Image- & Pressefotografie

In meinen Auftragsarbeiten für Marketing und Werbung stehen neben Berufsmodels sehr oft Laien vor der Kamera. Denn gerade Menschen, die mit einem beworbenen Produkt oder einer zu vermittelnden Idee direkt zu tun haben, sind die glaubwürdigsten Botschafter. So gelingt es spielerisch, echte Emotionen ins Spiel zu bringen: Diese sind für die Arbeit mit Laien unabdingbar und ermöglichen erst das Erreichen des Kommunikationsziels.
 

Image- und Pressefotograf für Schloss Grafenegg

Im Auftrag der Grafenegg Kulturbetriebsges.m.b.H

Image – Fotoshooting

Im Auftrag der Roten Nasen.

Fotos für die Werbekampagne „ICH SCHAU OKTO“

Im Auftrag von OKTO (Agentur: DV5).

Fotografische Begleitung des Musikvermittlungsprogramms „passwort:klassik“

Event- und Pressefotograf im Auftrag der Wiener Philharmoniker (2012-2015).

Mobilitätsagentur, Fahrrad Wien

Image- und Pressefotograf für „Fahrrad Wien“ (2013).

Mobilitätsagentur, Wien zu Fuß

Image & Pressefotograf für „Wien zu Fuß“ (2014).

 


Sollte ich Fotos professionell erstellen lassen oder eine Bilddatenbank verwenden?

Identifizieren sie auf Basis Ihrer Kommunikationsstrategie und unter Berücksichtigung von geplanten Marketingmaßnahmen den Themenbedarf für Fotos, die sie in den nächsten Monaten und Jahren einsetzen möchten.
 
Auf Basis dieser Analyse werden sie feststellen, dass viele Themenbereiche wie Mitarbeiterfotos, Image-, Event- und Produktfotos nur durch gezielt erstellte Bilder abdeckbar sind.  In einigen Fällen könnte man sich aber die Frage zu stellen, ob ein Zukauf von Bildern aus einer Bilddatenbank eine Alternative wäre. Folgende Aspekte sollten sie bei der Beantwortung dieser Frage berücksichtigen:
 
Sehen Sie den Einsatz der Fotografie als Teil einer Marketingstrategie, die die Einzigartigkeit ihres Unternehmens herausstreichen soll? Falls sie diese Frage mit ja beantworten, sollten sie im Rahmen ihrer internen und externen Unternehmenskommunikation möglichst auf eigens für ihr Unternehmen erstelltes Bildmaterial setzen. Nur so wirken sie in der Außen-Wahrnehmung authentisch und unverwechselbar!
 
Viele Menschen machen sich in Bruchteilen einer Sekunde ein Bild von Ihrem Unternehmen. Sei es ein kurzer Blick auf ein Inserat, ein schnellen „Vorbeisurfen“ auf ihrer Website oder überfliegen eines Artikels: Logo, Grafik-Design und Fotos präsentieren gemeinsam ihr Unternehmen. Mehr noch: In der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind es oft ausschließlich Fotos, die ihr Unternehmen visuell repräsentieren.
 
Es gibt aber auch Anwendungen, die für den Einsatz von Fotos aus Bilddatenbanken sprechen. Nutzen sie diese, wenn es um allgemeine Themen geht, die nichts oder wenig direkt mit ihrem Unternehmen zu tun haben. Ein Beispiel dafür wären Symbolfotos, die allgemeine Themen repräsentieren: Eine Landschaftsbild, das für eine Jahreszeit steht; ein Handschlag, der Zusammenarbeit symbolisiert; eine Glühbirne, die für eine neue Idee darstellt. Bedenken sie aber, dass im Rahmen einer längerfristigen Zusammenarbeit ein guter Werbe-, Image und Pressefotogrdiese Art von Bildern oft ohne großen Mehraufwand im Rahmen seiner Fotoeinsätze für ihr Unternehmen erstellen kann.
 

REPORTAGEN

Fotoreportagen, die Geschichten erzählen. Im Auftrag von Medien, NGOs und Firmen oder als Eigen-Produktion …

PORTRAITS

Portraitfotografie, die Persönlichkeit zeigt. Für Firmen, NGOs, Medien, Schauspieler und Privatpersonen …

EVENTS

Eventfotos, die Atmosphäre spürbar machen. Für Veranstalter, Firmen, NGOs, Medien und Privatpersonen …

IMAGE

Fotosujets, die Authentizität vermitteln. Auf Anzeigen, Plakaten und online Marketing-Kampagnen …
This website uses cookies to improve your experience. Cookie Policy

Content is protected. Right-click function is disabled.